Historisch gesehen ist Vermouth eigentlich Medizin: schon die alten Römer brauten aus Wein und vielen Heilkräutern ein Getränk zur Linderung von vielerlei Krankheiten. Später im Mittelalter kochten die Mönche in den Klöstern die Heilkräuter, die in jedem Klostergarten wuchsen, mit Wein zu Medizin. Eines der wichtigsten Heilkräuter in diesen medizinischen Getränken war die Heilpflanze Wermut; unschwer zu erraten, woher der uns heute bekannte Vermouth seinen Namen hat!
Waren es lange eher heilende Wirkungen die dem sogenannten Vermuth zugeschrieben wurden, so hatte der italienische Natur- und Agrawissenschaftler Antonio Benedetto Carpano aus Turin eine ganz andere Idee: Sein Ziel war es ein für „Damen“ geeignetes aromatisches Getränk als Ersatz für den lokalen Rotwein, der eher robuster Natur war, zu entwickeln. Den süßen im Piemont beheimateten Moscato versetzte er mit einem alkoholischen Entzug aus mehr als 30 Kräutern. Das war die Geburtsstunde des Vermouth, wie wir ihn heute kennen und schätzen.
Dieses ‚Damengetränk‘ erfreute sich sehr schnell bei den adligen Damen des Hofes großer Beliebtheit und wurde vom König zum Hofgetränk erhoben.
Aus diesem aristokratischen Hofgetränk ist heute ein beliebter Aperitif geworden, der sich nicht nur bei Damen großer Beliebtheit erfreut. In der hippen Barszene ist er bei Gästen und Barkeepern gleichermaßen beliebt, dient er doch als Grundlage für viele Cocktails. In der Feinschmeckerzeitschrift ‚der Feinschmecker‘ (4/2016 S. 104) wird dieser Trend in einem Artikel sehr schön beschrieben.
Natürlich darf er auch bei Miogusto nicht fehlen. Wir haben uns für 2 Vermouth-Brennereien aus Turin entschieden, die ganz ausgefallene Produkte mit viel Liebe und Wissen herstellen.
Die Familien-Brennerei Bordiga (1888) kann auf eine lange Tradition zurückblicken: noch heute werden die Vermouth in alten Kupferkesseln nach Original-Familienrezepten gebrannt. Die Kräuter beide Produkte stammen aus den Alpen und werden von Hand gepflückt, fast so wie im Mittelalter. Sie sind so fein abgestimmt, dass man schon lange nicht mehr an Medizin denkt, wenn man sie trinkt.
Der Gründer von Turin Vermouth Drapo, Giovanni Nergo, stellte ursprünglich nur für seinen engsten Bekanntenkreis diese Köstlichkeiten her. Da alle davon begeistert waren, gründete er schließlich eine eigene Brennerei und heute kann die ganze Welt seine köstlichen Vermouth trinken.
Die vielen Auszeichnungen, die er dafür bekommen hat, zeigen seine weltweite Beliebtheit.