Das Dorf St. Magdalena ist Weinliebhabern und Wanderen gleichermaßen bekannt. Hier an den Südhängen bei Bozen wird der St. Magdalener aus der Rebsorte Vernatsch angebaut
St. Magdalener ist ein typische Jausenwein, jedem Wanderer im Südtirol bekannt. Es ist ein gerbstoffarmer Wein mit einer ausgeprägten Fruchtnote und einem feinen Mandelaroma und meist hat er auch noch wenig Alkohol, Ganz typisch für ihn auch ein feines Veilchenaroma. Er passt wunderbar in die moderne leichte Küche.
Im Ort St. Magdalener in der Nähe von Bozen wird in jedem Jahr am 22. Juli ein Kirchtag zu Ehren der Heiligen Magdalener gefeiert. Sie wir in mittelalterlichen Fresken immer mit langem Haar, wehendem Haar dargestellt und bekannt ist sie dafür, dass sie Jesus die Füße mit eben diesem Haar getrocknet hat. Sie war eine der drei Frauen, die nach der Kreuzigung zum Grab Jesu kamen und ihn dort nicht vorfanden.
Bei diesem Kirchtag zu Ehren der heiligen Magdalena wird neben dem Gottesdienst, der in aller Frühe beginnt, natürlich ordentlich gegessen und getrunken. Wen wundert es, dass es natürlich bei diesem festlichen Anlass St. Magdalener ausgeschenkt wird?!
Ist Ihr Interesse an der Kellerei Lun geweckt? Mehr Informationen finden Sie hier.